Das lange Zeit tot gesagte und für veraltet erklärte C erlebt einen zweiten Frühling. Dank der zunehmenden Verbreitung von Mikroprozessoren in allen nur denkbaren Gegenständen des Alltagslebens und ...
Wer Software für Embedded-Systeme entwickeln möchte, findet hier einen tiefen Einblick in die hardwarenahe Programmierung – ohne auf die Details einzelner Prozessoren einzugehen oder lediglich ...
Galileo Computing bietet ab sofort das Buch "C von A bis Z" von Jürgen Wolf in einer HTML-Variante kostenlos zur Online-Lektüre oder zum Download an. Das Buch soll einen Einstieg in die ...
Durch den Unix-Boom der vergangenen Jahre ist die Nachfrage nach C-Programmierern ungeheuer angewachsen. Doch wer heute State-of-the-Art sein will, hat bereits auf objektorientierte ...
Wer heutzutage auf Linux-Plattformen programmieren möchte, kommt an C nicht vorbei. Der Linux-Kernel selbst wurde fast ausschließlich in C geschrieben; ebenso die meisten Linux-Anwendungen. Außerdem ...
Geschrieben ist das Buch weniger für Einsteiger, sondern für diejenigen mit Programmiererfahrung, vorzugsweise in C - der Hinweis auf dem Buchumschlag »Experte« zeigt es deutlich. So geht es los mit ...
Der Grund für die meisten derartigen Sicherheitslücken ist die Speicherverwaltung von C und C++. Ein Programmierer muss selbst darauf achten, dass die Grenzen von Speicherbereichen eingehalten werden ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果